Säuretopfwagen der Firma "Zschimmer & Schwarz", Deutsche Bundesbahn (DB), Epoche III.
Modell beladen mit Säurebehältern. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskulisse.
Ausführung mit Bremserbühne. 2-achsige Säuretopfwagen besaßen in der Regel 12 keramische Töpfe, die zum Transport von ätzenden Flüssigkeiten dienten.
"Zschimmer & Schwarz Chemie" ist ein mittelständisches Chemieunternehmen in Familienbesitz mit Hauptsitz in Lahnstein bei Koblenz. Es wurde bereits 1894 in Chemnitz gegründet.