712376 Dampflokomotive BR 023, DB
Dampflokomotive BR 023, DB
712376DBNIVDCC
Dampflokomotive Baureihe 023 der Deutschen Bundesbahn.
■ Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
■ In Epoche IV Ausführung
■ Bewegliche Heusinger-Steuerung
■ Bremsklötze zwischen den Rädern
■ Metalldruckguss-Fahrgestell
Die BR 023 war ein echtes Universalgenie. Sie beförderte Nahverkehrs-, Eil- und Schnellzüge. Gelegentlich konnte man sie gar im Güterzugdienst beobachten. Auch in der Epoche IV war die Bundesbahn-Neubaulokomotive der Baureihe 023 (bis 1968: BR 23) noch aktiv. Am 31.12.1971 waren 76 Maschinen im Unterhaltungsbestand und ausnahmslos in drei Bahnbetriebswerken (Saarbrücken, Kaiserslautern und Crailsheim) stationiert. Die Moderne BR 23 „überlebte“ die preußische P 8 – sie war als deren Ersatz gedacht – nur um ein Jahr. Sie leistete 1314 kW (1785 PS), wog 131,8 t und fuhr vorwärts 110 km/h bzw. Tender voraus 85 km/h. Nach der offiziellen Ausmusterung im Dezember 1975 sind 8 Exemplare der Nachwelt bei Vereinen und in Museen teilweise einsatzfähig erhalten geblieben.
Weitere Informationen
Kupplung | Schacht NEM 355 ohne KK-Kinematik |
Mindestradius | 192 mm |
Haftreifen | 2 |
Anzahl angetriebene Achsen | 2 |
EAN | 4005575253079 |
Spur | N |
Epoche | IV |
Bahngesellschaft | DB |
Motor | 3-pol. Motor |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht / digital schaltbar |
Decoder-Typ | MX649F |
Sound | Ja |
Stromsystem | DC Digital |
Digital-Decoder | DCC |
Länge über Puffer | 134 mm |