7570071 Elektrolokomotive E 94 003, DRB


Elektrolokomotive E 94 003, DRB

7570071
DRG 1937-1949NIIDCC

neuheit

329,90€

 
Neuheit - (Quartal 2026.Q1)

Elektrolokomotive E 94 003 der Deutschen Reichsbahn (DRG 1937–1949).



■ Mit aufwendigen Zierlinien und weißen Radreifen
■ Mit freistehenden Griffstangen auf den Vorbauten
■ Digital schaltbare Soundfunktionen

Die Baureihe E 94 wurde von der „Allgemeinen Elektrizitäts Gesellschaft“ (AEG) in Berlin Hennigsdorf an die damalige Deutsche Reichsbahn für den Einsatz vor schweren Güterzügen am Brenner geliefert. Ermöglicht wurde die Anschaffung der neuen Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 erst durch die Einstufung als kriegswichtiges Investitionsgut. Insgesamt wurden 285 Stück der schweren sechsachsigen Lokomotiven bestellt, geliefert wurden bis Kriegsende hingegen nur 145 Stück. Die Maschine war für 90 km/h zugelassen, die Stundenleistung betrug 3.240 kW, die Anfahrleistung 3.900 kW.


Weitere Informationen

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius 192 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
EAN 9005033385057
Spur N
Epoche II
Bahngesellschaft DRG 1937-1949
Elektrik
Motor 3-pol. Motor
Spitzenlicht 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd
LED Spitzenlicht Ja
Sound Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
Digital-Decoder NEM 651
Abmessungen
Länge über Puffer 116 mm
Bedienungsanleitung (DE)