Neukonstruktion in der „Edition Freilassing“

Neukonstruktion in der „Edition Freilassing“
17 de octubre de 2025
Neukonstruktion in der „Edition Freilassing“

Neukonstruktion in der „Edition Freilassing“

Die Vorserie der neuen ROCO-Elektrolokomotive der Baureihe 144.5 hat erfolgreich stattgefunden – und die ersten Bilder des Modells sind ab sofort verfügbar!

Mit der 144 507 präsentiert ROCO eine vollständig neukonstruierte Elektrolokomotive im Betriebszustand der 1970er, die mit zahlreichen technischen Highlights überzeugt:

  • Zwei feine Stromabnehmer der Bauart SBS 10/54 ohne sichtbare Befestigung
  • Drehgestelle besonders aufwendig konstruiert, für perfekte „luftige“ Erscheinung
  • Extra angesetzte Scheibenwischer für höchste Detailtreue
  • Radsätze mit niedrigen Spurkränzen für optimale Laufeigenschaften
  • Präzise gravierte und maßstäbliche Ausführung sämtlicher Gehäusedetails

Die Baureihe E 44.1, später als E 44.5 bezeichnet, entstand aus einer Weiterentwicklung der E 75 und bewährte sich jahrzehntelang auf der anspruchsvollen Gebirgsstrecke Salzburg – Freilassing – Berchtesgaden. Selbst im Sommerfahrplan 1979 bespannten die Maschinen noch den IC 511 „Chiemgau“ – ein Beweis für ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Das besondere Modell des IC 511 rollt auch im ROCO-Sortiment auf die H0-Schienen (Art. Nr. 6200154). Ein Wagenset, dass bei keinem Fan fehlen sollte: der im Set enthaltene Avmz 111 ist ein absolutes Einzelstück, diente er doch lange Zeit als Prototyp für neue Klima-Anlagen.

 

Edition Freilassing – eine Hommage an die Geschichte

Unter dem Label „Edition Freilassing“ erscheinen ausgewählte Modelle aus dem traditionsreichen Bahnbetriebswerk Freilassing. Bereits 1905 zogen hier die ersten Dampflokomotiven in den Lokschuppen ein, später entstand eine der bedeutendsten E-Lok-Werkstätten Süddeutschlands. Auch ROCO verbindet eine besondere Geschichte mit Freilassing: Hier befand sich das erste deutsche Vertriebsbüro des Unternehmens.

Freuen Sie sich auf dieses außergewöhnliche Modell – ein Stück Technikgeschichte in detailgetreuer Nachbildung!

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Modell auf den Bildern um erste, unfertige Muster handelt.